EN ISO 11393-2
Beinschutz
Dieser Teil spezifiziert die Anforderungen an Beinschutz und definiert drei Typen (oder Designs) der Beinschutzkleidung, je nachdem Art des Schutzes:
Typ A

Schutzkleidung für Kettensägenanwender des Typs A ist hauptsächlich für den Einsatz bei der Forstarbeit durch professionelle Holzfäller gedacht, die ausgebildet und geschult wurden.(*)
Typ A (oder Frontschutz) bedeckt jedes Bein teilweise (180°) und extra 5 cm zum inneren Teil des rechten Beines und 5 cm des äußeren Teils des linken Beines.
Die Schutzeinlage beginnt bei max. 5 cm ab dem Untersaum des Hosenbeines und endet 20 cm über dem Schritt.
Typ B

Typ B ist jetzt die Beschreibung eines völlig neuen Produkts : die Schnittschutzbeinstöße (*)
Typ C

Schutzkleidung für Kettensägenanwender des Typs C ist hauptsächlich für den Einsatz durch Menschen vorgesehen, die normalerweise nicht mit Kettensägen arbeiten oder sich in außerordentlichen Situationen befinden.
Typ C bedeckt jedes Bein rundum (360°) mit Schutzeinlage. Der Schutz beginnt bei max. 5 cm Untersaum des Hosenbeines des Beines und endet vorne auf min. 20 cm über dem Schritt, und hinten auf min. 50 cm unter dem Bund.
(*) Für die Typen A und B muss der Schutz dauerhaft an den Seiten der schützenden Polsterung angebracht sein.
Die Fixierung des Schutzes muss einer Kraft von min. 200N standhalten. Klasse 0 (16 m/sec) kann auf den EN 381-5 Standard nicht angewendet werden.