EN ISO 11393-6
Schutz für den Oberkörper
Typ A

Die 2 Bilder zeigen das Design einer Schutzjacke nach Standard EN ISO 11393-5:2019für Kettensägenanwender.
Für sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Jacke definiert der Standard eine Mindestfläche der Schutzeinlage auf den Schultern, den Ärmeln und der Brust.
Auf der Vorderseite der Ärmel muss die Schutzeinlage mindestens 80% der Gesamtoberfläche bedecken und die nicht geschützte Oberfläche der Ärmel darf nicht mehr als 70 mm sein (gemessen ab dem Ärmelsaum).
Typ B

Die 2 Bilder zeigen das Design einer Schutzjacke für Kettensägenanwender nach Standard EN ISO 11393-5:2019 mit zusätzlichen Komplettschutz der Vorderseite.
Schnittschutsjacken werden mehr und mehr auf Service-Plattformen, für den gelegentlichen Einsatz von Kettensägen und gefährliche Arbeitsbedingungen, eingesetzt. Deshalb haben 2 Jacken (1SIA und 1SIS) in diesem Katalog Bauchschutz, zusätzlich zum Standard, um so noch mehr Sicherheit zu bieten.
Die Konzeption ist grundlegend dieselbe wie bei der Standardjacke, jedoch verfügt sie über zusätzlichen Schutz des Bauchbereichs (siehe Bild).